pro Stunde
- Argentinien
Sehr geehrte Arbeitgeber: Zur Zeit arbeite ich für Beelinguapp als Übersetzerin und mache für die gleiche Firma Voice ...
Das Prinzip einer virtuellen Assistenz hat, besonders in unserer immer stärker digitalisierten Welt, das Leben für Unternehmen und Freelancer in den verschiedensten Bereichen einfacher gemacht. Während der Begriff heute noch immer vorrangig mit den Arbeiten rund um das Backoffice verbunden ist, können die virtuellen Assistenten längst auch in anderen spezialisierten Bereich gute Unterstützung liefern. Da wäre etwa das Segment der sozialen Medien. Eine aktive Präsenz bei Facebook, Twitter, Instagram und Co kann essentiell für den beruflichen Erfolg sein. Gleichzeitig ist es eine herausfordernde Aufgabe, die viele Ressourcen in Anspruch nehmen kann. Genau hier könnte die virtuelle Assistenz behilflich sein.
Was genau ist eine virtuelle Assistenz und welche Leistungen werden geboten?
Während die virtuelle Assistenz Social Media sich natürlich vor allem auf die Arbeit rund um die sozialen Medien konzentriert, dürfte der Begriff vielen Menschen aus dem geschäftlichen Bereich bereits seit langer Zeit ein Begriff sein. Klassischerweise lässt sich die virtuelle Assistenz in vielen Fällen im Backoffice finden und übernimmt dabei solche Aufgaben:
Auf diese Weise können sich Unternehmen aber besonders Freelancer und Selbstständige ganz auf ihre eigentliche Arbeit kontrollieren. Im Zuge der letzten Jahre wurden die Expertenleistungen, die von der virtuellen Assistenz zur Verfügung gestellt wurden, aber auch verstärkt in anderen Bereichen angefragt. So ist es heute keine Seltenheit mehr, dass entsprechende Dienstleistungen in der IT oder im Marketing und besonders in der Buchhaltung angeboten werden. Der Schritt zur virtuellen Assistenz im Bereich Social Media ist dabei nur logisch – immerhin ist es einer der wichtigsten Aspekte für den unternehmerischen Erfolg in einem vernetzten Zeitalter.
Virtuelle Assistenz für Social Media: Was kann man sich darunter vorstellen?
Die sozialen Medien haben sich für Unternehmer zu dem vielleicht wichtigsten Medium im Internet entwickelt. Wenn es um die Frage geht, wie man mit dem Internet die eigene Bekanntheit, Sichtbarkeit und somit auch die Umsätze steigern kann, sind Facebook, Instagram, Twitter und die anderen Anbieter ganz weit vorne dabei – eigentlich direkt nach der Suchmaschinenoptimierung für die eigene Webseite. Gleichzeitig ist die Präsenz in den sozialen Medien heute beinahe ein Full-Time-Job. Dabei geht es nicht alleine um den täglichen Tweet mit aktuellen und interessanten Informationen, sondern auch um die Netzwerkpflege in Business-Social-Media wie Xing oder LinkedIn. Schnelle Reaktion ist besonders hier entscheidend, wenn man richtig wahrgenommen werden und den Narrativ unter Kontrolle behalten möchte.
Die persönliche virtuelle Assistenz übernimmt hier die Aufgaben, die normalerweise von einem Social Media Manager oder einer Social Media Managerin übernommen werden. Im Grunde geht es darum, dass man sich auf die eigentliche Arbeit konzentrieren kann, während man sicher ist, dass auch im Bereich der sozialen Medien alle Schritte in die Wege geleitet werden, um erfolgreich zu sein. Zu den typischen Leistungen, die die virtuelle Assistenz Social Media anbietet gehören daher beispielsweise folgende Dinge:
Alle Leistungen sind dabei als eine optionale Möglichkeit zu verstehen. Der Sinn für die virtuelle Assistenz Social Media besteht darin, dass man sich keine Gedanken darüber machen muss, ob die sozialen Medien auch dann für das eigene Business funktionieren, wenn man eben nicht die Zeit oder die Muse hat, sich selbst darum zu kümmern. Stattdessen werden diese Aufgaben in enger Absprache an die virtuelle Assistenz abgegeben. Auf diese Weise profitieren die Nutzer von den vielen Vorteilen, die heute mit Social Media verbunden sind, während sie sich mit ihren eigenen Möglichkeiten auf das Business konzentrieren können.
Für wen lohnt sich eine solche Unterstützung im Bereich Social Media?
Letztlich ist die Möglichkeit, so unterschiedliche und vielfältige Aufgaben in die Hände eines externen Experten zu legen, noch immer recht neu. Es stellt sich also die berechtigte Frage – wer profitiert davon in welchen Szenarien kann sich ein solcher Dienst lohnen? Generell sind es vor allem Existenzgründer, Selbstständige und Freelancer, die im besonderen Maße von einer solchen virtuellen Assistenz profitieren. Aber auch kleine Unternehmen, die unterschiedliche Dienstleistungen auslagern und sich auf ihr eigenes Geschäft konzentrieren möchten, könnten auf diese Weise Ressourcen schaffen.
Generell sollte natürlich klar sein, was man sucht. Die virtuelle Assistenz bietet unterschiedlichen Experten-Dienste in den verschiedensten Bereichen an. Dabei sind die virtuellen Assistenten nicht notwendigerweise selbst Freelancer, sondern oftmals auch in entsprechenden Agenturen organisiert, in denen es unterschiedliche Expertisen für verschiedene Anliegen gibt. Die Kosten sind dabei transparent und lassen sich einfach in das eigene Budget aufnehmen. Wer auf der Suche nach einer guten Unterstützung für Dienste zwischen Buchhaltung, Backoffice und Social Media ist, sollte sich also mit den Möglichkeiten in diesen Bereichen beschäftigen.
Sehr geehrte Arbeitgeber: Zur Zeit arbeite ich für Beelinguapp als Übersetzerin und mache für die gleiche Firma Voice ...
Hallo ******** mein Name. Ich komme ursprünglich aus Österreich, habe aber beschlossen das ich eine Veränderung brauche ...
Ich bin ******** , eine Zahnmedizinische Fachangestellte mit Erfahrung in der Anmeldung und im direkten Kundenkontakt, s ...
Ich bin gelernter Koch und habe Abeschlossene Ausbildung Lager & Logistiker und Ausgebildete Security Officer der UNS e ...
Hallo! Vielen Dank das sie mein Profil besuchen, ein bisschen über mich. Ich habe Medizin in der Ukraine studiert, ab ...
Meine Motivation liegt an der Freude am Umgang mit Menschen, erfolgreiche Problemlösung ist für mich sehr Befriedigend, ...
Hallo, mein Name ist Surab und ich bin 33 Jahre alt. Ich habe 20 Jahre in Deutschland gelebt und auch meine Schule da ...
Ich bin ******** bin 32 Jahre alt lebe seit 3 Jahren in Griechenland und bin zuverlässig flexibel höflich und Teamfähig ...
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist ******** und bin 20 Jahre alt und am ******** in Speyer ,Deutsc ...