Anästhesietechnischer Assistent(ATA) | Suche Assistentin
Arij ****** (23)

Anästhesietechnischer Assistent(ATA)

Tunesien
Mitglied seit Juli 23, 2025
Bildungslevel Kein Abschluss
Wohnort Tunesien
Verfügbarkeit Vollzeit
Sprachen Deutsch Gut
BachelorMicrosoft PowerPointMicrosoft WordMicrosoft Excel
Show all tags
12.15
pro Stunde

Professionelle Fähigkeiten

Informationen über den Kandidaten (Deutsch)

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse und hoher Motivation bewerbe ich mich um die Position als Anästhesietechnische Assistentin (ATA) in Ihrer Einrichtung. Durch mein Studium der Anästhesie und Reanimation sowie einjähriger Berufserfahrung bringe ich umfassende fachliche Kompetenzen, Verantwortungsbewusstsein und eine echte Leidenschaft für die Patientenversorgung mit.

Mein Bachelorstudium an der Hochschule für Paramedizin und Gesundheitswissenschaften in Tunis hat mir ein solides medizinisches Fundament vermittelt. Seitdem arbeite ich als Anästhesietechnische Assistentin an der Klinik Ennasr in Tunis, wo ich meine praktischen Fähigkeiten täglich unter Beweis stelle. Dort bin ich für die Vorbereitung und Überwachung der Anästhesiegeräte, die Assistenz bei Einleitung und Durchführung von Narkosen sowie die Betreuung der Patienten vor, während und nach operativen Eingriffen verantwortlich.

Ich verfüge über einen Defizitbescheid aus Niedersachsen, der mir sowohl die Möglichkeit einer Kenntnisprüfung als auch einer Anpassungsmaßnahme eröffnet. Daher bin ich besonders motiviert, die erforderlichen praktischen Inhalte in Ihrer Einrichtung zu absolvieren und mich aktiv in Ihr Team einzubringen.

Zudem habe ich vielfältige Praktika in unterschiedlichen Fachrichtungen wie Urologie, Orthopädie und Herzchirurgie sowie weiteren chirurgischen Bereichen absolviert. Besonders prägend war meine Mitarbeit auf der Reanimationsstation und bei komplexen kardiovaskulären Eingriffen – Situationen, in denen sich meine Belastbarkeit, mein technisches Verständnis und mein Einfühlungsvermögen besonders bewährt haben.

Neben meiner fachlichen Qualifikation bringe ich Teamgeist, Organisationstalent und eine schnelle Auffassungsgabe mit. Ich verfüge über Deutschkenntnisse auf B2-Niveau (TELC-Zertifikat) und bin bereit, mich sprachlich und fachlich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mein Ziel ist es, mich in ein neues berufliches Umfeld zügig zu integrieren und aktiv zur Qualität der Patientenversorgung in Ihrem Haus beizutragen.

Ich sehe in Ihrer Einrichtung eine hervorragende Möglichkeit, meine berufliche Entwicklung fortzusetzen, neue Standards kennenzulernen und in einem interdisziplinären Team auf hohem Niveau zu arbeiten.

Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Einsatzbereitschaft, Lernfähigkeit und Motivation. Ich freue mich über die Möglichkeit, Teil Ihres Teams zu werden.

Mit freundlichen Grüßen
********



Noch mehr Kandidaten