
Rinaldo ******
LinkedIn Marketing Manager für B2B Unternehmen
Paraguay
Mitglied seit April 9, 2025
Alter 22
Bildungslevel Schulabschluss
Wohnort Paraguay
Verfügbarkeit Teilzeit
Sprachen Deutsch Muttersprache, Spanisch Gut
30,00
pro Stunde
pro Stunde
Informationen über den Kandidaten (Deutsch)
Hi, ich bin ******** und freue mich über Deine Aufmerksamkeit! 😀
Im Laufe meiner Berufskarriere habe ich gelernt, was für ein Gamechanger Social Media für ein Unternehmen ist.
Egal ob es um Leadgenerierung, Kooperationen oder um Recruiting geht.
Wer online sichtbar ist, hat den "unfairen Vorteil" gegenüber der Konkurrenz.
Besonders die Plattform LinkedIn wird immer noch stark unterschätzt!
1. Studien zeigen: LinkedIn ist das effektivste soziale Netzwerk für B2B-Leads.
2. LinkedIn hat über 1 Milliarde Mitglieder weltweit, davon rund 22 Millionen im DACH-Raum.
3. 80 % der Mitglieder sind Entscheidungsträger oder beeinflussen Kaufentscheidungen.
4. Im Vergleich zu Instagram oder Facebook ist es auf LinkedIn noch* möglich organische Reichweite ohne Werbebudget aufzubauen.
*LinkedIn ist in ständiger Veränderung und arbeitet auch schon darauf hin, Reichweite für Geld zu geben.
Deshalb ist es umso wichtiger, hier jetzt schon einzusteigen.
LinkedIn ist daher für B2B Unternehmen kein "nice to have", sondern ein MUSS!
Das Problem mit LinkedIn?
Es brauch Ausdauer, Anpassungsfähigkeit und Mut.
Viele haben mit LinkedIn begonnen, dann aber aufgehört, weil keine "Likes" reinkamen.
Die Plattform funktioniert eigenständig und muss verstanden werden.
Wer LinkedIn erfolgreich nutzen will, muss verstehen, dass LinkedIn nicht "nebenbei" funktioniert (zumindest nicht am Anfang), es ist ein Teilzeitjob.
Wer auf LinkedIn aber Reichweite aufgebaut hat, für den ist es ein echter Gamechanger.
Es gibt viele Möglichkeiten, LinkedIn für Neukundengewinnung zu nutzen, entweder direkt über LinkedIn, oder indem man LinkedIn dafür nutzt, um die Kontakte "vorzuwärmen".
- Kundengewinnung über Inbound Anfragen
(durch den Content)
- Kundengewinnung über Outreach
(per Direktnachricht)
- Kundengewinnung über Print Mailing
(Empfänger kennen Dich bereits)
- Kundengewinnung über Webinare
(Webinar Anmeldungen durch LinkedIn)
- Kundengewinnung über E-Mail
(Newsletter Anmeldungen durch LinkedIn)
- Kundengewinnung durch Telefonate mit "warmen" Kontakten (höhere Abschlussquote)
Es gibt viele Möglichkeiten, LinkedIn in das Verkaufssystem mit einzubinden, und dadurch Zeit, Geld und Nerven zu sparen :D
Jetzt zu der Frage: Warum ich?
Ich arbeite eigenständig und bin Lernsüchtig - ich weiß, das sagt jeder 🙄
Aber schau mal, ich beweise es Dir:
Mit 17 Jahren habe ich mein erstes Unternehmen gegründet, damals als Metallbauer.
Nach 3 Jahren wollte ich aber auf Südamerika-Reise gehen, also habe ich den Betrieb geschlossen und habe als Freelancer in einer LinkedIn-Marketingagentur angefangen - als kompletter Quereinsteiger.
Nach fast 1,5 Jahren habe ich mich entschieden selbstständig zu arbeiten.
Seitdem verbringe ich meinen Tag auf LinkedIn, teste und entwickle mich weiter.
Ich arbeite mit Tools und Systemen und bin dabei, einen Gamechanger für LinkedIn zu bauen.
Ich nutze:
- Design Tools für Grafiken
- ChatGPT für Recherchen
- KI Tools für Contenterstellung
- Organisationstools für Systeme, Prozesse, CRM & Analysen
Wenn Du selbst kein Interesse und/oder keine Zeit für LinkedIn hast, sollten wir mal schnacken und schauen, ob es für uns beide Sinn macht!
Melde Dich gerne auch direkt über LinkedIn :D
Beste Grüße
********
PS: Ich bin kein Mitarbeiter, sondern ein strategischer Partner.
Ich ergänze Dein LinkedIn Marketing nicht, sondern baue es im Einklang mit Deiner Business- und Verkaufsstrategie zu einem Leadfunnel auf - damit Neukundengewinnung endlich planbar wird.
Dabei vereine ich die Vorteile einer Agentur UND eines Dienstleisters.
Im Laufe meiner Berufskarriere habe ich gelernt, was für ein Gamechanger Social Media für ein Unternehmen ist.
Egal ob es um Leadgenerierung, Kooperationen oder um Recruiting geht.
Wer online sichtbar ist, hat den "unfairen Vorteil" gegenüber der Konkurrenz.
Besonders die Plattform LinkedIn wird immer noch stark unterschätzt!
1. Studien zeigen: LinkedIn ist das effektivste soziale Netzwerk für B2B-Leads.
2. LinkedIn hat über 1 Milliarde Mitglieder weltweit, davon rund 22 Millionen im DACH-Raum.
3. 80 % der Mitglieder sind Entscheidungsträger oder beeinflussen Kaufentscheidungen.
4. Im Vergleich zu Instagram oder Facebook ist es auf LinkedIn noch* möglich organische Reichweite ohne Werbebudget aufzubauen.
*LinkedIn ist in ständiger Veränderung und arbeitet auch schon darauf hin, Reichweite für Geld zu geben.
Deshalb ist es umso wichtiger, hier jetzt schon einzusteigen.
LinkedIn ist daher für B2B Unternehmen kein "nice to have", sondern ein MUSS!
Das Problem mit LinkedIn?
Es brauch Ausdauer, Anpassungsfähigkeit und Mut.
Viele haben mit LinkedIn begonnen, dann aber aufgehört, weil keine "Likes" reinkamen.
Die Plattform funktioniert eigenständig und muss verstanden werden.
Wer LinkedIn erfolgreich nutzen will, muss verstehen, dass LinkedIn nicht "nebenbei" funktioniert (zumindest nicht am Anfang), es ist ein Teilzeitjob.
Wer auf LinkedIn aber Reichweite aufgebaut hat, für den ist es ein echter Gamechanger.
Es gibt viele Möglichkeiten, LinkedIn für Neukundengewinnung zu nutzen, entweder direkt über LinkedIn, oder indem man LinkedIn dafür nutzt, um die Kontakte "vorzuwärmen".
- Kundengewinnung über Inbound Anfragen
(durch den Content)
- Kundengewinnung über Outreach
(per Direktnachricht)
- Kundengewinnung über Print Mailing
(Empfänger kennen Dich bereits)
- Kundengewinnung über Webinare
(Webinar Anmeldungen durch LinkedIn)
- Kundengewinnung über E-Mail
(Newsletter Anmeldungen durch LinkedIn)
- Kundengewinnung durch Telefonate mit "warmen" Kontakten (höhere Abschlussquote)
Es gibt viele Möglichkeiten, LinkedIn in das Verkaufssystem mit einzubinden, und dadurch Zeit, Geld und Nerven zu sparen :D
Jetzt zu der Frage: Warum ich?
Ich arbeite eigenständig und bin Lernsüchtig - ich weiß, das sagt jeder 🙄
Aber schau mal, ich beweise es Dir:
Mit 17 Jahren habe ich mein erstes Unternehmen gegründet, damals als Metallbauer.
Nach 3 Jahren wollte ich aber auf Südamerika-Reise gehen, also habe ich den Betrieb geschlossen und habe als Freelancer in einer LinkedIn-Marketingagentur angefangen - als kompletter Quereinsteiger.
Nach fast 1,5 Jahren habe ich mich entschieden selbstständig zu arbeiten.
Seitdem verbringe ich meinen Tag auf LinkedIn, teste und entwickle mich weiter.
Ich arbeite mit Tools und Systemen und bin dabei, einen Gamechanger für LinkedIn zu bauen.
Ich nutze:
- Design Tools für Grafiken
- ChatGPT für Recherchen
- KI Tools für Contenterstellung
- Organisationstools für Systeme, Prozesse, CRM & Analysen
Wenn Du selbst kein Interesse und/oder keine Zeit für LinkedIn hast, sollten wir mal schnacken und schauen, ob es für uns beide Sinn macht!
Melde Dich gerne auch direkt über LinkedIn :D
Beste Grüße
********
PS: Ich bin kein Mitarbeiter, sondern ein strategischer Partner.
Ich ergänze Dein LinkedIn Marketing nicht, sondern baue es im Einklang mit Deiner Business- und Verkaufsstrategie zu einem Leadfunnel auf - damit Neukundengewinnung endlich planbar wird.
Dabei vereine ich die Vorteile einer Agentur UND eines Dienstleisters.